Fair Trade Steppengraskörbe aus Bolgatanga
Durchatmen mit Fairtrade-Schutzmaske
Wer in diesen Tagen eine nachhaltige Stoffmaske sucht, muss auf Fairtrade nicht verzichten:
Partner Dibella und Bierbaum-Proenen bieten Masken aus Fairtrade-Baumwolle an. Weitere Hersteller sollen in Kürze folgen.
Nach Fast Fashion kommt Fair Fashion
„Als Konsument*innen entscheiden wir bei jedem Einkauf, welche Produktionsweise wir fördern wollen und welche wir ablehnen.“
Aufgrund des Corona-Virus mussten auch wir unseren Weltladen auf unbestimmte Zeit schließen. Dies hat auch dramatische Konsequenzen für die Produzent*innen im globalen Süden. Um die Folgen zu lindern und gleichzeitig Ihnen den Einkauf weiterhin zu ermöglichen, können Sie jetzt Fair Trade Produkte online kaufen – direkt von zu Hause. Lieferung direkt zu Ihnen . Stöbern Sie gerne in den Online-Shops.
Wir legen Ihnen drei Einkaufsangebote besonders ans Herz. Jeder von Ihnen vorgenommene Online-Kauf trägt auch dazu bei, dass unser Weltladen weiterhin die Fair Trade-Partner und unsere Projekte unterstützten kann.
(versandkostenfreie Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause)
Auch im GEPA Online Shop erhalten Sie die gewohnten Fairtrade-Produkte, die Sie sonst in unserem Laden finden. Geben Sie bei Bestellungen im Warenkorb, in das dafür vorgesehene Feld „Solidarität mit Weltläden“ ein und vermerken Sie bitte unseren Weltladen. So kann der Kauf unserem Weltladen zugeordnet werden. Mit dem Rabattcode vskf2003 ist Ihre Bestellung zudem schon ab 20€ versandkostenfrei.
Der Weltpartner Shop gewährt seinen Kunden einen Rabatt von 5% auf den empfohlenen Verkaufspreis durch den Gutscheincode “Solidarität2020″, der in unserem Shop eingelöst werden kann. Versandkostenfrei !
Unser Lieferant Mekhada macht auch mit bei der Aktion #fairsorgung#wirhaltenzusammen
Die aktuellen Empfehlungen sind eindeutig, und daher haben wir uns aus Respekt und Fürsorge für unsere Kunden sowie für unser Team entschlossen, folgende Maßnahmen durchzuführen: Weiterlesen
Am Sonntag, 5. April 2020 von 12 – 15 Uhr lädt die Ökumenische Initiative Weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.