Nachhaltigkeit ist wie ein perfekter Schal und macht ein gutes Gefühl!
In unserem Laden finden Sie geschmeidige Winter-Schals, hergestellt von der Firma Craft Resource Center (CRC), Indien. CRC ist Pionier in der Verwendung und Verarbeitung von recycelteten Materialien.
Persönlicher Besuch von Paula Iten
Paula Iten, Präsidentin der Stiftung „Hand in Hand“, besuchte uns im Weltladen am 19.10.2023. In einem persönlichen Gespräch berichtete sie uns ausführlich über die aktuelle Lage der Bevölkerung in Haiti und von unserem Projekt. Immer noch wüten bewaffnete Banden, vor allem in den Städten, die auf keinen großen Widerstand treffen, denn Haiti hat zur Zeit keine gewählte Regierung und funktionierende Verwaltung.
In unserem Beitrag Aktuelle Informationen zu unserem Projekt Kleinkassen wird die Verwendung unserer Spendengelder genau beschrieben.
Informationen zu unserem Projekt Kleinkassen
Wie werden die Spenden für unser Projekt Mikrokredite in Haiti eingesetzt?
Hier ein ausführlicher Bericht von Paula Iten, Stiftung Hand in Hand:
„anbei Fotos und ein Tätigkeitsbericht von KOFIP (COLLECTIF DU FINANCEMENT POPULAIRE) zu den Aktivitäten der Kleinkassen, finanziert von „EINE WELT ERKRATH“. Ich habe die Texte heute übersetzt und ich hoffe, Ihr könnt in etwa aufzeigen, was ermöglicht wurde dank euren Beiträgen…
Bericht über die Unterstützung der Mitglieder in der Grand‘ Anse
Alles Liebe und viel Erfolg mit eurem Einsatz, auch nach 40 Jahren…“
Herzlich grüsst euch alle
Paula
Einladung zum Jubiläum – 30 Jahre HaitiHilfe Erkrath –
Dieses Jahr feiert unser Verein 30 Jahre Bestehen. Alles begann vor 30 Jahren mit 15 Mitgliedern mit der Frage:
Was können wir hier in Erkrath tun, damit Kleinerzeuger in der 3. Welt einen gerechten Marktzugang für ein existenzsicherndes Leben erhalten? Die Gründung des Vereins erfolgte mit dem Ziel, den Fairen Handel und Projekte in Haiti zu unterstützen, unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Wir danken allen herzlich, die uns in dieser Zeit auf unterschiedlichste Art und Weise unterstützt haben und laden zu einem kleinen Fairwöhn-Frühstück
am 16.09.2023 – von 10 bis 13 Uhr – in unseren Weltladen in Alt- Erkrath, Kreuzstraße 32 ein.
Neben einer Rückschau in Bildern und Informationen zu der erfolgreichen Entwicklung unseres Vereins soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Ein Sudoku-Spiel zu fair gehandelten Produkten sorgt für Unterhaltung. Besonders die Aussicht auf einen Gewinn macht es spannend – einen Trostpreis gibt es immer.
Wir freuen uns über Ihr Kommen, gute Gespräche und einen regen Austausch mit allen Besuchern.
Faires Schulfest der GGS Erkrath
Freitag, den 9.6.23 findet in der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Erkrath Düsselstrasse das Faire Schulfest statt. Die Schule ist seit 2017 als Fairtrade Schule zertifiziert. Gefeiert wird von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Wir unterstützen gerne das Engagement der Schule, Grundschülern den Fair Trade Gedanken nahe zu bringen. Unser Eine Weltladen bietet an einem Stand, Fair Trade gehandelten Produkte an: u.a. das SONNENGLAS, eine sonnenbetriebene Solar-Laterne, die in Handarbeit in Südafrika hergestellt wird sowie eine große Auswahl an den beliebten Filzwaren aus Nepal.
Stadtradeln Erkrath 2023
Das Stadtradeln 2023 der Stadt Erkrath ist am Sonntag, den 28.5.23 beendet.
Unser Team hat mit 18 registrierten TeilnehmerInnen den 6. Platz unter den TeilnehmerInnen der Stadt Erkrath erreicht. Zusammen haben wir 592 kg CO2 Ausstoß vermieden.
Es hat Spaß gemacht in diesem Rahmen Fahrrad zu fahren, vor allem in einem solchen engagierten Team. Wir sagen euch herzlichen Dank, dass ihr in unserem Team mitgemacht habt. Wir freuen uns schon auf euch beim Stadtradeln im nächsten Jahr.
Evangelisches Gemeindefest Alt-Erkrath
Die evangelische Kirchengemeinde Erkrath lädt alle Menschen zum großen Gemeindefest rund
um die Kirche in Alt-Erkrath ein. Ein buntes Programm für Alt und Jung erwartet die Gäste.
Samstag, 13.05.2023, zwischen 15:00 und 18:00 Uhr
Unser „Eine Weltladen für Haiti“ feiert mit und bietet eine große Auswahl an Fair Trade Produkten an. Zum Muttertag finden Sie ausgefallene Geschenkideen, so z.B. die bekannten Solarlampen aus Südafrika. Oder machen Sie sich selbst eine Freude, u.a. mit süßen und herzhaften Gaumenfreuden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Kokoblock – Die Alternative zur (torfhaltigen) Blumenerde!
Es ist wieder Pflanzzeit! Da bieten sich Fair Trade Gepa Kokoblocks mit vielen Vorteilen zum Kauf an:
- Erde ohne Torf und Düngemittel
- ideal für Topf & Zimmerpflanzen
- umweltfreundliche Blumenerde aus Kokosfaser
- auch verwendbar als Bodenverbesserer im Garten
Die KOKOBLÖCKE werden in Sri Lanka von einem kleinen Betrieb aus Kokosfaserresten hergestellt, die bei der Verarbeitung der Faser zu Schnüren und Matten anfallen. Die Nutzung eines ursprünglichen Abfallproduktes schafft neue Arbeitsplätze und zusätzliche Einkommensquellen für Kokosbauern und Kleinbetriebe.
Sonnenlicht im Einmachglas aus Südafrika … und im Weltladen für Haiti
Das SONNENGLAS ist eine sonnenbetriebene Solar-Laterne, die sozial
verantwortungsvoll in Südafrika in Handarbeit hergestellt wird. Ausgezeichnet mit mehreren Design-Awards verbindet das SONNENGLAS grüne Solartechnologie mit nostalgischem Design.
Das SONNENGLAS ist ideal als Beleuchtung für den Garten, den Tisch, zur Dekoration innen und aussen. Es sammelt während des Tages Sonnenenergie und speichert diese im integrierten Akku. Am Abend lässt sich das SONNENGLAS mit dem Magnetschalter einschalten und spendet dann über 6 hocheffiziente LEDs helles Licht. Zum zusätzlichen Laden der Akkus befindet sich in der Leuchteneinheit ein USB-C-Stecker mit fast 10 Stunden Leuchtdauer nach nur 10 Minuten Ladung.
Perfekt als individuelles Geschenk mit Wow-Effekt. Der abschraubbare Solardeckel des
SONNENGLAS ermöglicht die individuelle Gestaltung des 1-Liter Großen Glasgefäßes.
Team Weltladen für Haiti beim Stadtradeln 2023
Das STADTRADELN 2023 findet vom 7.5.- 27.5.23 wieder in Erkrath statt!
Unser Team „Weltladen für Haiti“ beteiligt sich wieder sehr gerne beim Stadtradeln und freut sich über viele Mitstreiter*innen, so dass wir viele Fahrradkilometer sammeln können. Letztes Jahr haben wir einen der vorderen Plätze dank der gemeinsam gefahrenen Fahrrad-Kilometer erreicht.
Wir sind überzeugt, dass Fahrradfahren die beste Fortbewegung ist: ökonomisch, ökologisch und das körperliche und seelische Wohlbefinden stärkend. Und es macht Spaß! Alle auf dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer zählen sowohl in der Freizeit, auf dem Weg zur Arbeit und im Urlaub.
Also nicht zögern, schnell anmelden unter https://www.stadtradeln.de/erkrath
Bitte sprecht Bekannte und Freunde/ Freundinnen und Familie an, die Spaß am Fahrradfahren haben und in unserem Team mitmachen möchten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.