Weihnachtsmarkt Unterbach 2021

Wurde wegen Corona abgesagt !!!

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr, nach der Corona Pause 2020, der Unterbacher Weihnachtsmarkt am 4.+ 5.Dezember 2021 wieder stattfinden kann. Auf die Besucher wartet ein stimmungsvolles weihnachtliches Programm und eine Tombola mit attraktiven Preisen.

Unser Eine Weltladen für Haiti ist wieder mit einem Verkaufsstand in der Festhalle vertreten. Wir bieten ein großes Sortiment an ausgefallenen Fair Trade Produkten von Kunstgewerbe bis zu vielen guten Köstlichkeiten. Bestimmt sind auch Geschenkideen für Sie dabei. Beschenken Sie zweimal – Ihre Lieben und die Produzenten in den Entwicklungsländern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Nachhaltige Weihnachten – Frohe Weihnachten!

Faire Weihnachtsdekoration für Ihr Zuhause und nachhaltige Geschenkideen für Ihre Lieben finden Sie in unserem Eine Weltladen! Diese Woche sind u.a neue Leder-/Leinentaschen, Schals und köstliche Datteltrüffel-Pralinen, vegane Schokolade eingetroffen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Nicht zu vergessen unsere köstlichen Weihnachtsleckereien.

Wordpress Photo Gallery

Halloween – Zeit für unheimlich schöne Geschenke

Am 31.Oktober ist Halloween! Passend hierzu gibt es in unserem Laden viele Mitbringsel mit Gruselfaktor.

 

Der Andere Adventskalender-Aufbruch in die Zeit des Lichtes

Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder den „Anderen Adventskalender 2021/2022“ an
zum Preis von 9,00 Euro
und
den Kinderkalender zum Preis von 7,30 Euro
Hier Details zum Kalender (gemäß der Ankündigung des Magazins andere Zeiten 3/2021):

„Vergesset nicht, Freunde, wir reisen gemeinsam“. Dieses Zitat aus einem Gedicht von Rose Ausländer könnte man auch über den Inhalt des diesjährigen Anderen Advent stellen.
An den Sonntagen des Kalenders reisen wir gemeinsam mit Stella: einer jungen Frau, der wir unter der Überschrift „Die vierte Königin“ begegnen und die überraschende Entdeckungen macht. Vom 27.11. bis zum 6.1. reisen wir an den Wochentagen mit Friedrich Schorlemmer zum Ort des Glaubens, mit Wolfgang Borchert nach Blankenese und mit Zsuzsa Bànk reisen wir in die Zeit.
Die Gedichte, Geschichten und Erzählungen möchten Sie zum Nachdenken einladen über unsere Zeit, unser Miteinander und unsere Zuversicht. Weiterhin lesen Sie im Kalender von Autor:innen wie Hilde Domin, Axel Bosse, Mona Harry, Ludwig Gotthard Kosegarten, Rachel Naomi Rene und Dietrich Bonhoeffer. Begleitet werden die Texte von Bildern und Illustrationen, die ebenfalls neue Perspektiven in sich bergen – und von einem Nikolausgeschenk.

Bis zum 1.11.2021 nehmen wir gerne verbindliche Bestellungen an unter der E-Mail info@erkrath-haiti.de. Die Kalender können dann Mitte November im Weltladen für Haiti abgeholt werden.

Endergebnis Stadtradeln

Liebe Radlerinnen und Radler!            

Was für ein Endspurt !!!
Mit 11 Km Vorsprung und insgesamt 7.779 geradelten Km hat es das Team Eine Weltladen für Haiti auf das Siegertreppchen, Platz 1, geschafft. Eine kleine Gruppe fahrradbegeisterter hat stattliche 3704 Km beigetragen. Aber auch alle anderen Mitstreiter haben diesen großen Erfolg erst möglich gemacht. Es hat eben jeder Km gezählt! Die Freude ist groß!

17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

Die Stadt Düsseldorf hat beschlossen, die weltweiten Nachhaltigkeitsziele, mit Leben zu füllen, global zu denken und lokal zu handeln. Verwaltung, Politik und jede*r Einzelne kann mit Kreativität und klugen Lösungen beitragen zu, mehr Lebensqualität und Gesundheit, hochwertiger Bildung und sozialem Miteinander, weniger CO2 und einer intakten Umwelt, weniger Armut und Chancengleichheit für alle, verträglicher Mobilität, weltweiter Partnerschaft, Frieden und Gerechtigkeit.

Inhalte Ausstellung Agenda 2030 

bis 20.9.2021 in unserem Weltladen Steinhof 5

Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland

JAHRESTHEMA DER FAIREN WOCHE VOM 10. – 24.9.2021:
Zukunft fair gestalten – Fairhandeln für Menschenrechte weltweit !

Hierzu erhalten Sie ausführliche Informationen unter:  Faire Woche

Neueröffnung Weltladen, Steinhof 5 – Haiti bleibt in Erkrath

Wir haben es geschafft!

Am 3.9.2021 sind wir zum Steinhof 5 umgezogen und haben ab dem 7.09.2021 unseren Weltladen zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. Dank der großen Unterstützung durch den Wirtschaftskreis Erkrath, den ADFC und natürlich die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder konnte dieser Umzug erfolgreich über die Bühne gehen.

Besuchen Sie uns in den neuen Räumlichkeiten und entdecken Sie feine Lebensmittel und nachhaltig produziertes, individuelles Kunsthandwerk aus den unterschiedlichsten Ländern.

Der Weltladen zieht um/ Erdbeben in Haiti

Haiti bleibt in Erkrath – der Weltladen zieht um
Da das katholische Pfarrzentrum in der Kreuzstr. 32 ab Oktober umgebaut wird, zieht der Weltladen für Haiti Anfang September von dort übergangsweise in den Steinhof 5. In der inzwischen 30-jährigen Vereinsgeschichte ist dies schon der dritte Umzug – doch dieses Mal stellen die räumlichen Gegebenheiten eine besondere Herausforderung für die ehrenamtlich engagierten Vereinsmitglieder dar.

In dieser Situation kam die unerwartete Unterstützung im Rahmen des diesjährigen Aktionstages der Wirtschaft Erkrath wie gerufen: Mitarbeitende aus gleich vier Unternehmen werden am Aktionstag, dem 03.09.21, beim Umzug mit anpacken. Auch der ADFC hat angeboten, mit seinen Lastenfahrrädern beim Transport der Waren zu helfen. Am 28.08.21 hat der Laden im Pfarrzentrum zum letzten Mal geöffnet; danach bleibt noch eine knappe Woche, um das reichhaltige Warenangebot gut zu verpacken.

Insbesondere engagieren wir uns für die Menschen in Haiti: Von Anfang an stand die Gesundheitsversorgung der Menschen dort im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Alle Spenden, die wir erhalten, sowie die Überschüsse aus dem Warenverkauf fließen in unsere Projekte vor Ort, wie z. B. in die Finanzierung von Mikrokrediten oder den Gesundheitsbereich einer Vorschule. So leisten wir ganz konkret Hilfe zur Selbsthilfe. Weiterhin werden durch den Verkauf von Fair Trade Produkten generell die Produzent*innen – meist in kleinbäuerlichen Betrieben und Kooperativen – in die Lage versetzt, sich eine menschenwürdige Existenzgrundlage selbst zu schaffen.

Wie wichtig die Hilfe gerade in Haiti ist, erleben wir ganz aktuell, denn am 14.08.21 wurde der Inselstaat wieder von einem schweren Erdbeben erschüttert. Den Menschen dort fehlt das Nötigste zum Leben, unsere Partnerorganisation stellt Trinkwasseraufbereitungsanlagen sowie kurzfristige Kleinkredite für Saatgut und Vieh bereit.